Hauptmenü
- Rathaus & Service
- Unsere Stadt
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – mit und ohne Maske
Auf großes Interesse stieß der Kräuter-Work-Shop in der Stadtbücherei am Sonntag, 23.04.2023.
Kräuterführerin Theresia Herdegen stellte die Frühlingswildkräuter, die derzeit in heimischen Gärten
und auf Wiesen und Wegen sprießen, ausführlich und mit großer Sachkenntnis vor.
Den über 30 TeilnehmerInnen wurden aber nicht nur in der Theorie von der Heilkraft, den wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen
und Mineralstoffen berichtet, sondern auch sehr praktische Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
Die Rezepte wurden gleich angewendet: es gab Kräuterlimo, Kräuterbutter und Frischkäsedip zum Probieren.
Ronja von Rönne - Ende in Sicht
Niemand hätte vorhersagen können, dass Ex-Schlagerstar Hella und Schülerin Juli genau dann aufeinandertreffen, als beide fest entschlossen sind, ihrem Leben ein Ende zu setzten.
Die eine kann ihren Absturz in die Bedeutungslosigkeit und die Einsamkeit des Alters nicht länger ertragen, die andere verzweifelt an der Empathielosigkeit ihrer Umwelt und leidet unter dem Verlust der Mutter.
In dem Moment, in dem Juli von einer Brücke springt, ist Hella auf dem Weg in die Schweiz. Sie sammelt das wundersamerweise nur leicht verletzte Mädchen auf, und für die beiden beginnt ein in jeder Hinsicht bemerkenswerter Roadtrip.
Die Journalistin Ronja von Rönne kennt sich aus mit Depressionen und an diesem Buch hat sie fünf Jahre lang geschrieben.
Herausgekommen ist ein überraschend unterhaltender, tragikomischer und tröstlicher Roman mit zwei sehr speziellen Charakteren.
Es treffen laufend neue Bücher, CD´s, Zeitschriften, DvD´s und Hörbücher aus unseren aktuellen Bestellungen ein.
Ein Besuch der Bücherei lohnt sich also immer.
Zur Zeit treffen laufend neue Bücher aus unserer aktuellen Frühjahrsbestellung ein.
Ein Besuch der Stadtbücherei lohnt sich also immer.
Jetzt steht den Leserinnen und Lesern Literatur auch in einem öffentlich zugängigen Bücherschrank zur Verfügung.
Während der Öffnungszeiten der Bücherei steht allen Literaturinteressierten der Bücherschrank als Tauschbörse zur Verfügung. Auch ohne Leserausweis für die Stadtbücherei kann hier getauscht werden.
Wer ein Buch mitbringt und einstellt, kann sich eins aus dem Bestand im Schrank nehmen und sich so abwechslungsreich Literatur "ertauschen".
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Veranstaltungen in den Räumen der Stadtbücherei, Fotos für die Veröffentlichung in den Medien angefertigt werden.
Rückblick mit Bildern
Mittwoch und Freitag
16:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 bis 12:00 Uhr