Hauptmenü
- Rathaus & Service
- Unsere Stadt
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
Das Leuchten der Rentiere
Rentierhalter gegen Wilderer – ein dauerhafter Konfliktherd zwischen Samen und Schweden, der durchaus rassistische Untertöne hat.
Im Norden Schwedens leben Samen, das einzige indigene Volk Europas. Per Gesetz haben sie weitgehende Rechte zur Nutzung des Landes für die Haltung ihrer Rentierherden. Doch genau das passt vielen der schwedischen Mitbürger nicht. Neben dem unverhohlen entgegengebrachten Rassismus müssen die Sami sich auch mit gewissenloser und brutaler Wilderei auseinandersetzen. Die 19-jährige Elsa, muss als Kind das Abschlachten ihres Lieblingstiers mit ansehen. Dennoch weiß sie, dass sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten wird. Die schwedisch-samische Autorin Ann-Helén Laestadius erzählt eine ernste Geschichte, in der die Lebensweise der samischen Rentierhalter:innen auf den Widerstand und die Vorurteile ihrer schwedischen Landsleute stößt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – mit und ohne Maske
Jetzt steht den Leserinnen und Lesern Literatur auch in einem öffentlich zugängigen Bücherschrank zur Verfügung.
Während der Öffnungszeiten der Bücherei steht allen Literaturinteressierten der Bücherschrank als Tauschbörse zur Verfügung. Auch ohne Leserausweis für die Stadtbücherei kann hier getauscht werden.
Wer ein Buch mitbringt und einstellt, kann sich eins aus dem Bestand im Schrank nehmen und sich so abwechslungsreich Literatur "ertauschen".
Die Stadtbücherei bietet für alle LeserInnen, die sich für einen Besuch in der Stadtbücherei nicht testen lassen möchten, einen Click & Collect - Service an.
Bitte suchen Sie sich aus unserem online-Katalog "findus" ihre gewünschten Medien aus und schreiben Sie eine e-mail an: buecherei@pfreimd.de. Wir bereiten Ihre Bestellung vor und vereinbaren einen Abholtermin mit Ihnen.
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Veranstaltungen in den Räumen der Stadtbücherei, Fotos für die Veröffentlichung in den Medien angefertigt werden.
Rückblick mit Bildern
Mittwoch und Freitag
16:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 bis 12:00 Uhr