Stadt Pfreimd

Seitenbereiche

Logo der Stadt Pfreimd
Logo der Verwaltungsgemeinde Pfreimd

Seiteninhalt

HERZLICH WILLKOMMEN IM MUSEUM PFREIMD

Unternehmen Sie einen Streifzug durch die museale Welt der Stadt Pfreimd und entdecken Sie virtuell und interaktiv die Themen Archäologie und die Geschichte unserer Stadt. - Wie Jäger und Sammler an der Naab ihr Lager aufschlugen, Jahrtausende später sesshaft wurden oder in der Bronze- und Eisenzeit Waffen und Werkzeuge aus kostbarem Metall herstellten.

Tauchen Sie ein in die Welt des Frühen Mittelalters und erleben Sie die Geschichte und Kultur der Slawen, die ab dem 6. Jahrhundert in Pfreimd siedelten. Bronzene Schläfenringe, luxuriöse Glasperlen, slawische Keramik und verschiedenste Waffenbeigaben öffnen ein Blick auf die Kultur dieser Bevölkerungsgruppe und erfahren Sie mehr über den Fund einer rätselhaften spätawarischen Gürtelgarnitur im Grab eines Kriegers.

Warum die Landgrafen von Leuchtenberg Pfreimd zu Ihrer Residenzstadt wählten, was es mit dem Geheimnis des mysteriösen Pfreimder Schatzfundes auf sich hat und wie neues Leben in der alten Stadt erwacht, all dies und noch vieles mehr können sie zudem in der Dauerausstellung entdecken. 

Bastelaktion zur Kirwa

Passend zu unserer Kugelbahn-Sonderausstellung basteln wir zur Pfreimder Kirwa, am 24.09.2023, ein Teller-Labyrinth für Murmeln.

Einfach von 14.00 bis 17.00 Uhr im MUSEUM PFREIMD vorbeischauen und mitmachen – so ein Labyrinth ist ruck-zuck fertig!

Workshop am 30.09.2023

Auf die Kugel, fertig los! Wir bauen eine Kugelbahn.

 

Nachdem wir gemeinsam die ausgefeilten Vorbilder in der Kugelbahn-Ausstellung unter die Lupe genommen haben, basteln wir unsere eigenen Murmelbahnen!

Bitte mitbringen: Bastelunterlage, Schere und Heißklebe-Pistole. Achtung es wird geklebt, also bitte alte Kleidung anziehen.

 

Wo: Museum Pfreimd

Wann: 30.09.2023, 14.30 Uhr

Teilnahmegebühr: 2 Euro

Anmeldung unter: museum(@)pfreimd.de oder 09606/ 889 62

Ausstellung Kugelbahn

Das MUSEUM PFREIMD lädt vom 17.09.2023 bis zum 22.10.2023 zu einem Ausflug in die Welt der Kugelbahnen ein.

Seit den 1970er Jahren baut Gottfried Zeis aus Wölland Kugelbahnen.

Anfangs startete er mit „normalen“ Bahnen, doch sein Erfindergeist wollte mehr!

Immer kompliziertere Konstruktionen wurden ausgetüftelt: Ob mit Aufzügen, Luftdruck oder Zahnrädern, die die Kugeln unüblich nach oben befördern, oder mit dem Einsatz von unterschiedlichen Materialien, die Klangerlebnisse schaffen, - die knapp 50 Zeisschen Kugelbahnen mit den fantasievollen Namen wie „Horchgurke, Pagopömpel und Kugelkreuzer“ laden in der aktuellen Sonderausstellung zum Spielen und Entdecken ein.

Ausstellung Natur und Mensch von Michèle Schmidt

2023 feiern die Stadt Pfreimd und die tauberfränkische Stadt Grünsfeld 50 Jahre Städtepartnerschaft.

Anlässlich dieses Jubiläums zeigt die Grünsfelder Künstlerin Michèle Schmidt unter dem Titel „Natur und Mensch“ vom 24.09.2023 bis zum 26.11.2023 im MUSEUM PFREIMD eine Auswahl ihrer Werke.

Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz - Rückblick

Am Kirwa-Sonntag machte das HeimatMOBIL der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Regensburg vor dem MUSEUM PFREIMD Station.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über ihre oberpfälzische Heimat zu erfahren.

Bei der Konzeption und Entwicklung des MUSEUMS PFREIMD waren Kinder und Jugendliche als Hauptzielgruppe ausschlaggebend. Zahlreiche Touch-Screens mit kurzen Erklärfilmen zu archäologischen Themen, Repliken, Lebensbilder und interaktive und virtuelle Entdecker-Ecken mit Hands-On-Bereichen laden zum Spielen, Forschen und Entdecken ein.

Bewusst wurde bei der Ausstellungsgestaltung der Fokus nicht auf die Ansammlung von Exponaten gelegt, sondern es wurde versucht die Gestaltung in reduzierter und medialer Form umzusetzen.  Ausstellungssequenzen wie ein digitales Stadtmodell oder die innovative Präsentation des „Pfreimder Schatzes“ in Form von virtuellen 3D-Modellen einzelner Schatzfunde warten auf die Museumsbesucher.



Am 21. Mai 2022 wurde das MUSEUM PFREIMD in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Bürgerhauses  im Schlosshof in Pfreimd feierlich eröffnet.

 

Bilder von der Neueröffnung mit vielen Eindrücken rund um das Museum finden Sie in unserer Bildergalerie.

 

OTV - Neueröffnung des Museums | Oberpfalz TV (otv.de)

Vorsitzende der Museumsfreunde:

Frau Dr. Johanna Mertins

Stadtgraben 27

92536 Pfreimd

Tel. 09606 91 41 23

Email: johanna@kfo-mertins.de

 

Herr Manfred Bruckner

Horchlerstraße 11

92536 Pfreimd

Tel. 09606 1499

Email: manfred.bruckner@t-online.de

Weitere Informationen

Kontakt

Marienplatz 2
92536 Pfreimd

Tel.: 09606 889-0
Fax: 09606 889-50

Bild: Wolfgang Engel
Bild: Wolfgang Engel

Kontakt:

MUSEUM PFREIMD

Ansprechpartnerin:
Frau Carola Reul M.A.

Schlosshof 11-13
92536 Pfreimd

Tel. 09606 889-62
Email: museum@pfreimd.de

Öffnungszeiten

Donnerstag
von 14.00 - 17.00 Uhr

Sonntag
von 14.00 - 17.00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 Euro
Kinder: 1,00 Euro
(Kinder unter 6 Jahren frei)

 

 

Herzlichen Glückwunsch !

Uli das Schlossgespenst

Museumsmaskottchen