Hauptmenü
- Rathaus & Service
- Unsere Stadt
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
Im Rahmen eines Ehrungsabends in den Vereinsräumen der Landgraf-Ulrich-Halle wurden insgesamt 25 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Stadt Pfreimd für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt. Bürgermeister Richard Tischler, Landrat Thomas Ebeling sowie die Vertreter der Kreisbrandinspektion Schwandorf – Kreisbrandrat Christian Demleitner, Kreisbrandinspektor Helmut Schatz und Kreisbrandmeister Günther Ponnath – würdigten das große Engagement der Geehrten im Dienst am Nächsten.
In ihren Grußworten betonten Bürgermeister Richard Tischler und Landrat Thomas Ebeling die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements: Die stetige Einsatzbereitschaft und ihr Engagement in Ausbildung, Übung und Einsatz seien ein unverzichtbarer Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Die beiden Auszeichnungen werden vom Bayerischen Staatsminister des Innern als Zeichen der Anerkennung für langjährige Pflichterfüllung im Feuerwehrdienst vergeben und wurden durch Landrat Ebeling angesteckt. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten die Kameradinnen und Kameraden das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber. Besondere Anerkennung galt den Kameraden, die bereits 40 Jahre aktiv im Dienst stehen. Neben dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold erhielten sie als Zeichen der Wertschätzung auch einen Gutschein für das Feuerwehrerholungsheim.
Kreisbrandrat Christian Demleitner ging in seinen Grußworten besonders auf den Wert langjähriger Treue und Verlässlichkeit im Feuerwehrdienst ein. Mit Blick auf die Kameraden, die für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt wurden, merkte er in humorvoller Weise an, dass diese sich die 40-jährigen Jubilare durchaus noch zum Vorbild nehmen können.
Mit einem Abendessen klang der Ehrenabend in kameradschaftlicher Runde gemeinsam mit den Kommandanten und Vorständen sowie den anwesenden Ehrengästen aus.
Die Geehrten im Überblick:
FF Hohentreswitz – 25 Jahre: Eduard Maier, Nadine Maier; 40 Jahre: Günter Frenzel, Ludwig Wittmann
FF Iffelsdorf – 25 Jahre: Anton Albang, Markus Jäger, Martin Kiener, Tobias Kiener, Franz Paulus; 40 Jahre: Hans Hausmann, Josef Hausmann, Josef Mutzbauer, Reinhard Prüfling, Norbert Wurmstein
FF Pamsendorf – 25 Jahre: Michael Bäumler; 40 Jahre: Gerhard Maier
FF Pfreimd – 25 Jahre: Hannes Menzl, Florian Reger, Markus Zwack; 40 Jahre: Martin Hermann
FF Stein – 25 Jahre: Johannes Armer, Tobias Bernklau; 40 Jahre: Gerhard Ram, Helmut Schießl, Thomas Sollfrank