Faszination Gleitschirmfliegen in der Region
auf dem Gelände des Fensterbachtaler Delta Club e.V.
Freies Fliegen fasziniert die meisten Menschen Das gilt besonders für das Gleitschirmfliegen,...
Naturpark Oberpfälzer Wald
Die Stadt Pfreimd ist Mitglied bei nachgenannten regionalen Tourismusverbänden:
Verein Naturpark Oberpfälzer Wald e.V.
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Spielplätze in Pfreimd
Zum Spielen und Toben laden in Pfreimd folgende Spielplätze ein:
- Bahnhofstraße
- Grünsfelder Straße
- Kuglerstraße (Am Dreieck)
- Stadtweiherwiesen
Spielplatz in der...
Seniorenbeirat der Stadt Pfreimd
Ansprechpartner:
Herr Helmut Butz, Fischergasse 7, 92536 Pfreimd, Tel 09606-1425
Regionale Anbieter zur Unterstützung im Alltag
Haushaltsnahe Dienstleistungen, bzw....
IHRE BÜCHEREI
TREFFPUNKT FÜR
BEGEGNUNG UND BILDUNG
IN BAYERN
Andreas Gebert/StMWK
Bernd Sibler, MdL
Bayerischer Staatsminister
für Wissenschaft und Kunst
KULTUR- UND WISSENSVERMITTLER
Unsere...
Die Geschichte des Pfreimder Rathauses
Das Pfreimder Rathaus wurde im Jahr 1856 erbaut. Es befindet sich auf dem Marienplatz neben der Stadtpfarrkirche.
Seinen Ursprung hatte das Gebäude jedoch...
Jetzt auch die Tonie-Box im Sortiment
Die Freunde der Tonie-Box haben schon darauf gewartet. Ab jetzt gibt es die magischen Figuren in der Stadtbücherei zur Ausleihe. Das Team der Stadtbücherei...
Info
Ortschaft Weihern
Geschichtliches
Erstmals wird Weihern 1230 genannt unter Konrad von Waier. Die Kirche geht bis 1395 urkundlich zurück und hat gotische Überreste.
Die Weiherner...
Zur Geschichte des Pfreimder Kalvarienberg-Kreuzweges
Am südöstlichen Ende der Stadt Pfreimd, dem Gewerbegebiet „Am Kalvarienberg" nördlich vorgelagert, liegt der sogenannte Kalvarienberg,...
Der Pfreimder Schatz
Der Pfreimder Schatz wurde am 9. Mai 1906 beim Abbruch des Hause des Schmiedemeisters Karl Würl in einer Wandhöhlung vermauert aufgefunden. Noch im selben Jahr wurde der Schatz...