Hauptmenü
- Rathaus & Service
- Unsere Stadt
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – mit und ohne Maske
Auf großes Interesse stieß der Kräuter-Work-Shop in der Stadtbücherei am Sonntag, 23.04.2023.
Kräuterführerin Theresia Herdegen stellte die Frühlingswildkräuter, die derzeit in heimischen Gärten
und auf Wiesen und Wegen sprießen, ausführlich und mit großer Sachkenntnis vor.
Den über 30 TeilnehmerInnen wurden aber nicht nur in der Theorie von der Heilkraft, den wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen
und Mineralstoffen berichtet, sondern auch sehr praktische Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
Die Rezepte wurden gleich angewendet: es gab Kräuterlimo, Kräuterbutter und Frischkäsedip zum Probieren.
Die Toten von Fleathouse
Der Tod eines Schülers im altehrwürdigen Internat St. Stephen‘s ist der Alptraum für Rektor Jones, vor allem, als er sich als Mord herausstellt. Die aus London zurückgekehrte Kriminalpolizistin Jazz Hunter muss all ihre Fähigkeiten aktivieren, um das Verbrechen aufzuklären. Ein „very“ britischer Krimi in der Tradition von Elizabeth George und Susan Hill.
Am 11 Juni 2021, verstarb mit Lucinda Riley eine der beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart. War ihr „Orchideenhaus“ 2010 noch ein Geheimtipp, schrieb sich die Nordirin mit ihrer „Sieben-Schwestern-Serie“ in die Herzen von Millionen Leserinnen auf der ganzen Welt. Bevor nun ihr Sohn Harry Whittaker in diesem Jahr mit dem 8. Band die Geschichte der Schwestern im Sinne seiner Mutter beenden wird, erscheint ihr allererstes Buch zum allerersten Mal. Lucinda hatte vor, ihren 2006 geschrieben Krimi „Die Toten von Fleat House“ überarbeitet zu veröffentlichen., doch die Familie entschied ihn so auf den Markt zu bringen, wie er ist. Es ist schön und traurig zugleich, noch einmal in ihre Welt einzutauchen und sich an ihrer Kunst, Figuren lebendig werden zu lassen, erfreuen zu können.
Zur Zeit treffen laufend neue Bücher aus unserer aktuellen Frühjahrsbestellung ein.
Ein Besuch der Stadtbücherei lohnt sich also immer.
Jetzt steht den Leserinnen und Lesern Literatur auch in einem öffentlich zugängigen Bücherschrank zur Verfügung.
Während der Öffnungszeiten der Bücherei steht allen Literaturinteressierten der Bücherschrank als Tauschbörse zur Verfügung. Auch ohne Leserausweis für die Stadtbücherei kann hier getauscht werden.
Wer ein Buch mitbringt und einstellt, kann sich eins aus dem Bestand im Schrank nehmen und sich so abwechslungsreich Literatur "ertauschen".
Die Stadtbücherei bietet für alle LeserInnen, die sich für einen Besuch in der Stadtbücherei nicht testen lassen möchten, einen Click & Collect - Service an.
Bitte suchen Sie sich aus unserem online-Katalog "findus" ihre gewünschten Medien aus und schreiben Sie eine e-mail an: buecherei@pfreimd.de. Wir bereiten Ihre Bestellung vor und vereinbaren einen Abholtermin mit Ihnen.
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Veranstaltungen in den Räumen der Stadtbücherei, Fotos für die Veröffentlichung in den Medien angefertigt werden.
Rückblick mit Bildern
Mittwoch und Freitag
16:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 bis 12:00 Uhr