Stadt Pfreimd

Seitenbereiche

Logo der Stadt Pfreimd
Logo der Verwaltungsgemeinde Pfreimd

Seiteninhalt

Das Pfreimder Bündnis gegen Rechts lädt zu einer Gedenkfeier unter dem Motto "80 Jahre - un(d)vergessen?" ein

80 Jahre ist es in diesem Jahr her, dass der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen ist. Das Pfreimder „Bündnis gegen Rechts“ stellt diesen Jahrestag in den Mittelpunkt seiner ökumenischen Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag. Die Gedenkfeier findet am Montag, 27. Januar, in der evang. Pauluskirche statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Der Organisationskreis des Pfreimder Bündnisses gegen Rechts hat die Gedenkfeier in diesem Jahr unter das Motto „80 Jahre – un(d)vergessen?“ gestellt. Nach der Eröffnung durch den Chor der Sing- und Musikschule, werden im Laufe des ökumenischen Gottesdienstes Beispiele dafür vorgetragen, warum das damalige Geschehen auch heute noch unvergessen bleiben muss. Das Bündnis orientiert sich hier an einer Rede des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, der den 27. Januar im Jahr 1996 als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus proklamiert hat. Herzog führte damals aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“
An der Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes sind neben der katholischen Stadtpfarrei und der evang.-lutherischen Kirchengemeinde auch wieder alle übrigen Mitglieder des Bündnisses gegen Rechts beteiligt. Dies sind die Stadt Pfreimd, DGB, verdi, alle im Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen, die Landgraf-Ulrich-Schule mit ihrem Elternbeirat, die Jugendfeuerwehr und die Sing- und Musikschule Pfreimd.

Der Gedenkgottesdienst findet am Montag, 27. Januar, in der evang. Pauluskirche in Pfreimd  statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die Bevölkerung ist zur Mitfeier eingeladen.

Foto: Richard Tischler

Weitere Informationen

Kontakt

Marienplatz 2
92536 Pfreimd

Tel.: 09606 889-0
Fax: 09606 889-50

Der Pfreimder Storch

Seniorenbeirat der Stadt Pfreimd

das plus der oberpfalz