Stadt Pfreimd

Seitenbereiche

Logo der Stadt Pfreimd
Logo der Verwaltungsgemeinde Pfreimd

Volltextsuche

| Klarer Himmel

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Stadt Pfreimd

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Pfreimd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden.

„Nix gefunden?“ dann schreiben Sie uns doch einfach über dieses Kontaktformular.

Ergebnisse 31 - 40 von ungefähr 96 für b��������cherei. (0.38 Sekunden)

KMBT_C554-20160614091832
(Stadt- und Kirchenfriedhof in Pfreimd) gilt folgende Gebührenregelung: Die Gebühr beträgt a) für ein Einzelgrab für 15 Jahre 360 b) für ein Kindergrab für 10 Jahre 120 c) für ein Urnengrab für 15 Jahre 180 d) für eine Urnenkammer für 12 Jahre 504 e) für eine Grabstelle mit Grabkammer für 12 Jahre 288 (2) Für Doppelgräber werden die
Indiziert am: 04.11.2022 um 08:44:12 Uhr
Dokumententyp: PDF
https://www.pfreimd.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Ortsrecht/Friedhof/1._Aenderung...

Microsoft Word - Friedhof_Gebuehrensatzung_Arbeitsfassung
Microsoft Word - Friedhof_Gebuehrensatzung_Arbeitsfassung 1 - A r b e i t s f a s s u n g – Friedhofgebührensatzung Satzung vom 23.12.1986 Die Stadt Pfreimd erlässt auf Grund der Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes i. d. Fassung vom 4. Februar 1977 (GVBI S. 83) folgende mit Schreiben des Landratsamtes Schwandorf vom 19.12.1986 Nr.
Indiziert am: 04.11.2022 um 08:44:15 Uhr
Dokumententyp: PDF
https://www.pfreimd.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Ortsrecht/Friedhof/Friedhof_Geb...

Stadt Pfreimd | Aktuelles |  
. Gewerblich genutzte Pools sind davon nicht betroffen…..“ Dieser Punkt korrespondiert mit unserem Aufruf, dass mit Trinkwasser sorgsam und nachhaltig umgegangen werden sollte. Einige Punkte aus dieser Verordnung hat die Stadt Pfreimd bereits umgesetzt (z.B. die Anstrahlung von Denkmähler wurde eingestellt, öffentliche Brunnen wurden
Indiziert am: 28.02.2023 um 08:00:14 Uhr
Dokumententyp: HTML
https://www.pfreimd.de/index.php?id=405?id=405&publish%5Bid%5D=1433024&publish%5...

Stadt Pfreimd | Brunner-Bey-Straße |  
. Daneben befasste er sich noch mit anthropologischen und ethnischen Studien und hielt darüber entsprechende Vorträge (z.B. über "die Überbleibsel der altägyptischen Menschenrasse"). Seine rastlose Tätigkeit als Arzt und Forscher sowie das unbarmherzige Klima in Ägypten hatten aber seine Gesundheit so zermürbt, dass er 1860 wieder nach Europa zurück kehren musste. Er ließ
Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:48 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Stadt Pfreimd | Dachauerstraße |  
. Selbst bei Stieler in seiner "Geschichte der Stadt Pfreimd" bestehen mehrere gravierende Widersprüche. Es ist z.B. nicht einmal sicher, ob es sich bei dem genannten Tachauer um eine oder zwei Personen gleichen Namens, nämlich Vater und Sohn, handelt. H. Friedl konnte aber hier weder einen Geburtseintrag noch
Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:50 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Stadt Pfreimd | Dr.-Ram-Straße |  
Stadt Pfreimd | Dr.-Ram-Straße |   Dr.-Ram-Straße Dr.-Ram-Straße Die beiden in Pfreimd geborenen Brüder Dr. Albinus Ram, Rechtsgelehrter in Augsburg, und Dr. Johann Ram, fürstbischöflicher geistlicher Rat in Augsburg und Professor in Dillingen, waren große Gönner ihrer Heimatstadt Pfreimd. Besonders die Armen- und Krankenpflege in der Landgrafschaft und vor allem in Pfreimd lagen ihnen am Herzen. So vermachte z.B.
Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:44 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Stadt Pfreimd | Georg-Ludwig-Straße |  
Ämter hatten Georg Ludwig und seine Landgrafschaft Leuchtenberg fast den finanziellen Ruin gebracht, schuldete ihm z.B. der Kaiser doch mehr als 200.000 Gulden. Die Stadt Pfreimd hat dem im ganzen Reich und darüber hinaus fast in ganz Europa bekannten und hoch geschätzten Landgrafen Georg Ludwig, dem "Merkur der
Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:48 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Stadt Pfreimd | Landgraf-Johann-Straße |  
Stadt Pfreimd | Landgraf-Johann-Straße |   Landgraf-Johann-Straße Landgraf-Johann-Straße Besonders in adligen Kreisen war es von jeher Brauch, innerhalb der Geschlechterfolge immer wieder die gleichen Vornamen zu verwenden. Auch die Leuchtenberger bedienten sich dieser (Un-)Sitte und es gab reihenweise Personen mit dem selben Namen, so z. Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:56 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Stadt Pfreimd | Leuchtenberger Straße |  
. Für ihre Verdienste wurden sie auch 1440 zu Reichsfürsten mit Sitz und Stimme im Reichstag ernannt. Sie wurden auch mit den verschiedensten politischen Ämtern betraut. So waren sie z.B. Vizedome in den verschiedensten Gebieten, kaiserliche Räte und Geheimkämmerer, stellten einmal den Bischof von Eichstätt (Friedrich III.) und Landgraf Georg Ludwig wurde mehrmals
Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:41 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Stadt Pfreimd | Marienplatz |  
Plätze der Gottesmutter gewidmet sind, wie z.B. in München der Marienplatz. << Vorherige Seite Zur Übersicht Nächste Seite >>
Indiziert am: 25.04.2023 um 11:15:51 Uhr
Dokumententyp:
https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschichtliches/die-bedeutung-p...

Zurück  |  2   |   3   |   4   |   5   |   6    |  Vorwärts

Weitere Informationen

Kontakt

Marienplatz 2
92536 Pfreimd

Tel.: 09606 889-0
Fax: 09606 889-50